
lugg’ lo – Massagepraxis
Silvia Tschitschnig
Was bewirken Massagen?
- Ganz instinktiv reiben wir uns schmerzende Stellen.
- Wir drücken auf Schmerzpunkte.
- Wir streicheln traurige oder kranke Familienmitglieder.
- Das ist Wissen, das seit jeher in uns steckt.
Tatsächlich können Massagen ja auch viel mehr, als nur muskuläre Verspannungen zu lösen und die muskuläre Regeneration zu beschleunigen.
Je nach Massagetechnik können sie psychische Veränderungen bewirken, etwa beruhigen und entspannen. Sie können aber auch entwässern und entstauen. Sie können verklebte Faszien und verklebtes Bindegewebe lösen. Sie können eingeengte Nerven befreien.
Dann können sie auch über Reflexzonen auf innere Organe einwirken, Blockaden lösen und Energie zum Fließen bringen. Und nicht zuletzt wirken sanfte Berührungen auch ausgesprochen wohltuend und angenehm, oft auch schmerzlindernd.
Weshalb soll ich zu einer Massage?
Wir stehen alle unter großem Stress. Familiäre Belastungen, Druck am Arbeitsplatz, schwere Krankheiten, ungesunde Lebensgewohnheiten, das belastet unseren Körper stark.
Massagen können das alles nicht ändern. Aber sie können unserem Körper helfen, damit fertig zu werden.
Körperliche Berührungen, sanftes Streicheln – wie etwa bei einer Aromaölmassage – tun unserer Seele gut. Studien namhafter Professoren zeigen, dass sanfte, achtsame Berührungen dieselben Gehirnzentren beeinflussen, die auch die auch die körperliche, geistige und seelische Entwicklung des Säuglings durch die liebevolle Zuwendung der Mutter ermöglichen.
Aus diesem Grund erzielen sanfte Massagen auch bei Depressionen, Burn-Out und Erschöpfungszuständen sehr gute Erfolge.
Etwas kräftigere Massagen lockern von mangelnder Bewegung oder schwerer körperlicher Arbeit sowie intensivem Sport verkürzte oder verspannte Muskeln. Das mindert Schmerzen und erhöht die Beweglichkeit.
Als begleitende Maßnahme für medizinische Behandlungen bei schweren Erkrankungen können verschiedenen Massagetechniken ebenfalls viel Gutes bewirken. Ängste mindern, Schmerzen lindern, Geborgenheit vermitteln ist ein wesentlicher Aspekt etwa im palliativen Bereich.
Massagen sollte man sich regelmäßig gönnen. Dabei spielt weder das Alter noch die körperliche Verfassung eine Rolle. Massagen wirken immer positiv.
Was ist Cell Reactive Training (CRT)?
Cell Reactive Training basiert auf der Tatsache, dass der Körper sich ja eigentlich selbst erneuern und reparieren kann.
Jede Sekunde sterben in uns ca. 10 Mio. Zellen ab und werden durch neue ersetzt. Spüren Sie etwas davon? Nein, Ihr Körper schafft das problemlos.
Sie schneiden sich, brechen sich was, werden operiert, all das heilt normalerweise von selbst, ohne dass sie viel merken.
Körperfunktionen wie Verdauung, Ausscheidung, usw. erledigen sich von selbst, ohne dass Sie darüber nachdenken müssen. Also, ihre Zellen können das eigentlich.
Was ist passiert, dass manche Zellen sich nicht mehr reparieren oder ihre Arbeit nicht mehr tun können?
Könnte man diese Zellen dazu bringen, Ihre normale Funktion wieder zu erfüllen?
Gäbe es diese Möglichkeit, würden Sie sie wahrnehmen?
Wären Sie bereit, 60 Minuten aufzuwenden, um zu testen, ob CRT bei Ihnen was bewirken könnte?
Dann rufen Sie einfach an oder schicken Sie eine Mail!